Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
ExWoST Foschungsfeld „Sportstätten und Stadtentwicklung - Forschungsassistenz“

Mit dem ExWoSt- Forschungsfeld „Sportstätten und Stadtentwicklung“ wurden Möglichkeiten einer qualitativen Neuorientierung der Sport- und Sportstättenentwicklungsplanung als Teil einer integrierten Stadtentwicklungspolitik untersucht.
Im Mittelpunkt standen die Fragen, wie Sportangebote zukünftig kostengünstig, qualitätsvoll und sozialverträglich entwickelt werden können, wie der Sanierungs- und Modernisierungsstau im Sportstättenbestand überwunden und wie ein praktikables und kommunalpolitisches Instrument zur Sicherung von Flächen entwickelt werden kann. In sechs Modellvorhaben wurden Konzepte entwickelt, die Sport- und Stadtplanung verknüpfen.
Leistungen der Forschungsassistenz: Inhaltliche und organisatorische Aufbereitung, wissenschaftliche Begleitung, Prozesskommunikation und -management des Verfahrens, Moderation, Auswertung / Fachbeiträge
Im Mittelpunkt standen die Fragen, wie Sportangebote zukünftig kostengünstig, qualitätsvoll und sozialverträglich entwickelt werden können, wie der Sanierungs- und Modernisierungsstau im Sportstättenbestand überwunden und wie ein praktikables und kommunalpolitisches Instrument zur Sicherung von Flächen entwickelt werden kann. In sechs Modellvorhaben wurden Konzepte entwickelt, die Sport- und Stadtplanung verknüpfen.
Leistungen der Forschungsassistenz: Inhaltliche und organisatorische Aufbereitung, wissenschaftliche Begleitung, Prozesskommunikation und -management des Verfahrens, Moderation, Auswertung / Fachbeiträge
Projektpartner: | Universität Osnabrück |
Bearbeitungszeitraum: | 2008-2012 |
Auftraggeber: | Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung |