Standorte Veränderungserwartung (Luftbild: Landeshauptstadt Hannover, Digitale Orthophotos 2009)
Standortkonzepte (Luftbild: Landeshauptstadt Hannover, Digitale Orthophotos 2009)
Skaterrouten (Kartengrundlage: Landeshauptstadt Hannover, Stadtkarte 1:5000)
Die Sportraumentwicklungsplanung umfasst alle Sport- und Bewegungsraume der Stadt, von den klassischen Sportstätten über die Sporträume der sozialen Infrastruktur, das Wegenetz, die Gewässer bis hin zu den privatem Sportraumangeboten.
Vertiefend werden bauliche Konzepte für Freiluftsporthallen, Bootsanlegestellen und Skaterstrecken entwickelt.
Vertiefend werden bauliche Konzepte für Freiluftsporthallen, Bootsanlegestellen und Skaterstrecken entwickelt.
Einwohner: | rd. 525.000 |
Bearbeitungszeitraum: | 2011 - 2016 |
Auftraggeber: | Landeshauptstadt Hannover |